Seit 2013 verfolgt der Kreis Nordfriesland in der Eingliederungshilfe für Erwachsene einen sozialraumorientierten Ansatz. Dieser Ansatz basiert auf den Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention und zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen im Sinne der Inklusion gleichberechtigt und selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen.
Das EGH Fachforum in Nordfriesland ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen der Sozialraumorientierten Eingliederungshilfe für Erwachsene (EGH E). Es dient dem Austausch zwischen Leistungsträgern, Leistungserbringern, Fachkräften und anderen Interessierten über die Umsetzung und Weiterentwicklung des sozialraumorientierten Modells in der Eingliederungshilfe. Dabei werden wir eng durch Prof. Dr. Hinte begleitet.
Aktuelle Themen im EGH-Fachforum
Alle gemeinsam an der Sozialraumorientierung in Nordfriesland Arbeitenden befassen sich 2025 mit dem Schwerpunkt der Fall-Vorfeld-Arbeit. Bisher ist das ein Arbeitstitel und soll für Menschen ein Angebot schaffen, um Unterstützung, Beratung und Hilfestellung wahrnehmen zu können, ohne das sie erst einen Antrag schreiben müssen. Gleichfalls beschäftigen wir uns unter diesem Arbeitstitel mit der Frage „Wie können wir Menschen innerhalb der Eingliederungshilfe Erwachsener noch besser dazu befähigen, ein Leben außerhalb der professionellen Unterstützungssettings zu führen?“
Für unsere Fachkräfte, die sich der Aufgabe annehmen, innerhalb des Budgets zu arbeiten suchen wir ebenfalls noch eine Bezeichnung.