Mit dieser Zusammenstellung möchten wir einen Einblick geben, welche regelmäßigen und anlassbezogenen Aktivitäten im Sozialraum Nordfriesland angeboten werden. Eine aktuelle Übersicht der Angebote in Ihrer Nähe erhalten Sie bei den jeweiligen Trägern und Ihrer Anlaufstelle vor Ort.
Beratungs- und Bildungsangebote
Bundestagswahl: DU hast die Wahl !
- Wie geht wählen?
- Warum wird gewählt?
- Wie kann ich mich informieren was die Parteien wollen?
Darüber wollen wir bei Getränken und Snacks reden und uns locker austauschen!
Die Angebote stehen allen Interessenten offen.
Einfache, schnelle Gerichte
Für die regelmäßige Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.
Koch-AG
Geschlossene Gruppe – zurzeit sind keine Plätze frei!
Koch-Club für Senioren
Wir kochen und essen gemeinsam einfache Gerichte.
Geschlossene Gruppe – bei Interesse bitte in der Arche
melden!
Filmnachmittag zum Tag des Downsyndroms
Mit Popcorn und Getränk sehen wir den Film „Der achte Tag“.
Kosten: 1,- €
Theater, Kunst und Musik
Theatergruppe im KunstECK
Wöchentlich treffen sich hier Theater-Interessierte, um gemeinsam Theater zu spielen.
Theatergruppe im EckHUS
Die Theatergruppe für Erwachsene trifft sich 2x im Monat im EckHUS.
Jeder, der Spaß am Verkleiden, Darstellen und Vortragen hat, ist herzlich eingeladen.
HerzensTöne
Offene Sing- und Trommelgruppe im KunstECK (wöchentlich).
Eckmusik
Wir musizieren und singen gemeinsam! (Jeden vierten Mittwoch im Monat)!
Bei Sommerfesten und Weihnachtsfeiern treten wir auch vor Publikum auf.
Schreibstube im KunstECK
Wir machen kreative Übungen zum Thema „Schreiben“. Manchmal ist es heilsam, Dinge in Geschichten oder Gedichte zu verpacken. Am Ende darf man seine Ideen den Anderen vorstellen. (wöchentlich)
Schnackblatt
Wir treffen uns wöchentlich zur Redaktionssitzung im KunstECK und gestalten gemeinsam das Schnackblatt. Egal ob mit Texten oder Fotos, Rezepten oder Rätseln – jeder ist herzlich willkommen.
Foto-Gruppe
alle 2 Wochen im Arche-Gruppenraum
Bitte anmelden zur ersten Teilnahme.
Freies Atelier „Kunst-Stadt-Werk“
Wöchentlich treffen sich unterschiedliche Menschen im KunstECK, um „ihren eigenen Farbklang“ zu finden. Mit Acryl, Wasserfarben, Bleistift, Papier, Leinwand – und Theorie ist auch dabei.
Kunstwerkstatt
Die Kunstwerkstatt ist ein inklusives AKTIV sein. Ein Angebot an Erwachsene mit kunsthandwerklichen Neigungen.
Zitate aus dem Erleben der Kunstwerkstatt :
„Ich kann hier etwas fertigen worauf ich stolz sein kann.“
„Es ist eine gute Anlaufstelle.“
„Hier bin ich im Kreise Gleichgesinnter.“
„Hier wird man gefördert und begleitet auf indiviuellem Niveau und findet Anerkennung.“
„Man stößt auf üppig vorhandene Materialien.“
Verbundenheit und Fröhlichkeit kennzeichnen die Gruppen.






Austausch und Selbsthilfe
KKK – Kaffee, Karten, Klönen
Zweimal im Monat wollen wir in gemütlicher Runde gemeinsam Zeit verbringen, uns über alltägliche Dinge unterhalten und gegebenenfalls eine Runde Karten spielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Treffen finden in der Regel mit Franziska Kindl jeweils im ECKHUS, Neustadt/Schloßstraße 2 in Husum statt.
Café KunstECK
Das KunstECK wird zum Café und ist für alle geöffnet.
Für wenig Geld gibt es Kaffee, Tee, Eis und Kuchen.
Vier Tische und ein Kindertisch bieten genug Platz für alle: Für sich sein oder mit Freunden und Familie Zeit verbringen ist ebenso möglich wie die Begegnung mit anderen.
Zeitschriften und Spiele sind vorhanden. Und wer möchte, besichtigt die ausgestellten Kunstwerke.
Wöchentliches Angebot.
Treffpunkt
Der Treffpunkt im KunstECK bietet einen Rahmen für Gespräche und lockeren Austausch oder Kartenspiel bei Kaffee, Tee und Keksen. Für Fragen und Beratung ist eine Fachkraft anwesend.
Treffpunkt für Männer
Ein Austausch nur für Männer, mit Kaffee, Kuchen und Klönschnack. Monatlich im KunstECK Bredstedt.
Frauencafé
Frauen unterschiedlichster Herkunft (und natürlich auch Frauen von hier) treffen sich im KunstECK. Man lernt sich und das jeweilige Land kennen und bekommt die deutsche Sprache nähergebracht.
Monatliches Angebot.
Männergruppe
Wir treffen uns zu Aktivitäten, die uns Spaß machen!
Treffpunkt: Arche, Gruppenraum
Frauenabend
alle 14 Tage. Geschlossene Gruppe – zurzeit sind keine Plätze frei.
Gehäkelter Strickschnack
Die offene Strickgruppe trifft sich 2x im Monat im EckHUS. In geselliger Runde wird geschnackt, gestrickt, gehäkelt.
Eigene Handarbeiten können mitgebracht werden, es ist aber auch möglich, vor Ort Wolle und Strick- oder Häkelnadeln zu bekommen.
Verflixt und Zugenäht
Hier findet ihr Unterstützung beim Kürzen von Hosen, umnähen von Gardinen und entwerfen von Kleidungsstücke oder was auch immer ihr vorhabt.
Hier könnt ihr rund ums Nähen eurer Kreativität freien Lauf lassen. Gegenseitig unterstützen wir uns mit Rat und Tat und versuchen eure Nähprojekte in die Wirklichkeit umzusetzen.
Einmal im Monat treffen wir uns für 3 Stunden im EckHUS.
Handarbeiten im KunstECK
In gemütlicher Atmosphäre wird gemeinsam gestrickt, gehäkelt und geklönt. Es kann auch Anleitung und Hilfestellung gegeben werden. (2x im Monat)
Selbsthilfegruppe „Nach der Psychose – was nun?“
An alle besonnenen und einfühlsamen Psychose-Erfahrene.
Gemeinsam neue Wege finden, sich einfach mal mit anderen Betroffenen über Ängste und Sorgen austauschen, aber auch gerne positive Erlebnisse miteinander teilen. Monatliches Angebot.
Bewegung & Entspannung
Fitness & Spiel
Zu diesem barrierefreien Bewegungsangebot lädt die Arche und die VHS Husum alle
Erwachsenen, unabhängig von ihrer Herkunft, einer Beeinträchtigung, der Sprache, Religion
etc., ein. Die Freude an der Bewegung, das Miteinander und die Gesundheit stehen hier im
Vordergrund. Und dabei können alle voneinander lernen.
Wir starten mit einer Offenen Lauf- und Walkinggruppe. Im Anschluss finden dann in der Halle Fitness und Spiele statt.
Das Angebot ist kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Bitte mitbringen: Sportliche Kleidung, Getränk Hallenschuhe / Sportschuhe für draußen
Die Angebote stehen allen Interessenten offen, weitere Informationen direkt in der Arche.
(wöchentliches Angebot)
ZUMBA / fröhlicher Sport-Mix
Sporthalle der Bürgerschule
Kosten für Zumba:1 € pro Teilnehmer/innen
Schwimmen
(Teilnehmer müssen schwimmen können)
Kosten: 2,50 €
Treffen vor der Schwimmhalle, Husum
Bitte bei der Arche anmelden zur Aufnahme in die Schwimmgruppe.
Fitnessprojekt Husum
Die Fitnessgruppe ist eine feste Gruppe von bis zu 25 Teilnehmer*innen, die sich 2x in der Woche im Fitnesscenter trifft, um gemeinsam Sport zu treiben. Dabei stehen die individuellen Ziele der jeweiligen Teilnehmer/innen im Vordergrund. Jede*r trainiert hier nach einem Trainingsplan, der genau auf sie/ihn, ihre/seine Ziele oder auch auf die körperlichen Beeinträchtigungen abgestimmt wurde.
Begleitet werden die Gruppen von ausgebildeten Trainer*innen und Fachpersonal aus unterschiedlichen Einrichtungen unseres Sozialraumes.
Dieses Angebot wurde vor über drei Jahren ins Leben gerufen und ermöglicht Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen einen inklusives Miteinander und körperliche Fitness.
„Box dich durch“
Durch ein niedrigschwelliges Sportangebot mitten im Sozialraum soll die Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung, die Leistungsfähgikeit jeder einzelnden teilnehmenden Person gesteigert werden. Das Boxen speziell dient der Steigerung des Selbstwertgefühls und der Regulierung der eigenen Agressionen. Das niedrigschwellige Angebot dient als Schritt in den Sozialraum zur weiteren sozialen Teilhabe. Das Gruppenangebot fördert den Umgang miteinander und das soziale Wohlbefinden.
Klangschalen-Entspannung im KunstECK
Mit verschiedenen Klangschalen und mit Anleitung kann man sich hier eine Auszeit nehmen. Die sanften Klänge und Schwingungen führen schnell in eine tiefe Entspannung, in der man dem Alltag entfliehen und zur Ruhe kommen kann.
Entspannt ins Wochenende mit Progressiver Muskelentspannung
Bitte in der Arche anmelden zur ersten Teilnahme.
Spiel, Spaß und Freizeit
Spielenachmittag im KunstECK
Wir möchten bei Kniffel, Mensch-ärgere-dich-nicht oder anderen Gesellschaftsspielen gemeinsam Spaß haben (monatliches Angebot).
Spiele-Sammlung / Spielerunde / Lustiges Miteinander
Einmal die Woche ist Spielenachmittag im EckHUS.
In geselliger Runde werden Spiele gespielt: Stadt-Land-Fluss, Monatsmaler am Flipchart, Hangman („Galgenraten“), Bingo, „Ich packe meinen Koffer“ und diverse Kartenspiele.
Spieleabend im Eckhus
Alle Menschen sind herzlich eingeladen zu unseren 14-tägigen Spieleabenden im EckHus in Husum! Im Mittelpunkt steht der inklusive Gedanke – bei uns darf jede*r mitspielen, egal welche Fähigkeiten oder Hintergründe. Gemeinsam möchten wir Spaß haben, neue Leute kennenlernen und eine offene, freundliche Gemeinschaft erleben.
Die RätselBar
Die Teilnehmer kommen (wer mag mit eigenen Snacks und etwas zu trinken) zur RätselBar, werden dort in Empfang genommen und beim Finden der Mitspieler*Innen unterstützt. Bei Bedarf werden die Regeln kurz erklärt, und dann wird auch schon losgeqizzt.
Vier Fragerunden, eine Musik-Raterunde und ein Spiel gilt es zu schaffen.
Darten
alle 2 Wochen im Arche-Gruppenraum
Disco für alle – Feiern ohne Barrieren
Wir feiern gemeinsam! 2x jährlich von 19–23 Uhr im Speicher Husum!
Freude an Musik, Tanz und Begegnung stehen im Vordergrund – jeder ist willkommen!
Tanzkurs
Du möchtest mit deiner Partnerin / deinem Partner tanzen
lernen? Frau/Mann, Frau/Frau, Mann/Mann – völlig egal!
Wenn ihr Spaß habt am Tanzen und die Gesellschaftstänze wie Disco-Fox,
Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Samba, Cha-Cha, Tumba
und Jive kennenlernen möchtet, freue ich mich auf ein erstes Treffen mit euch.
Bringt euch etwas zu trinken mit und Schuhe mit einer glatten Sohle (besser
keine Turnschuhe).
Bitte meldet euch in der Arche an: 04841 – 93 5556
Die Angebote stehen allen Interessenten offen, weitere Informationen: www.arche-husum.de
Falls mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Grundsätzlich ist der Verzehr von
Alkohol bei jeder Veranstaltung verboten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schadensfälle.
Bowling in der Fliegerhorst-Kaserne
Wichtig: Personalausweis mitnehmen!
Geld für Getränke/ Essen mitnehmen.
Anmeldung in der Arche
Offene Angebote
im Treffpunkt Mensch und anderen Orten im Sozialraum
Inklusion steht im Vordergrund! Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf sind herzlich willkommen!
Es werden verschiedene Freizeitangebote geplant. Ein paar Beispiele: Kochabend, Dart, Töpfern, Karl-May-Spiele, Ferienfreizeit für junge Erwachsene, Tanzangebote, Kreativwerkstatt
Freizeitgruppe v. Land in Sicht e. V.:
Unsere Freizeitgruppe trifft sich einmal im Monat. Gemeinsam unternehmen wir alles, was Spaß macht – von kreativem Gestalten über Kochen und Backen bis hin zu geselligem Beisammensein,
Kaffeetrinken, Spielen drinnen und draußen sowie Ausflügen.
Vorschläge der Teilnehmer sind stets willkommen und werden nach Möglichkeit umgesetzt.
Die Gruppe ist ein offenes Angebot im Sozialraum Süd, der Inhalt wird monatlich rechtzeitig bekanntgegeben und um Voranmeldung wird gebeten.